Augen.Blick.Raum


Direkt zum Seiteninhalt

März/April

Fund des Monats > 2025

Zum 70. Todestag des österreichischen Schriftstellers Alfred Polgar
(geb. 17. Oktober 1873 in Wien; gest. 24. April 1955 in Zürich)


Fensterplatz (Auszug)

[…] Zum Beispiel der Reisende im Eisenbahncoupé,
wenn er seelisch unbeschäftigt, in die Landschaft hinausblickt.
Gedankenlos denkt er.
Sein Geist, von den vorübereilenden Erscheinungen geritzt,
antwortet auf die Ritzung,
man kann auch sagen: Reizung, durch leichte Klopftöne,
der Mensch gerät in jenen Zustand, den die Erzähler sinnend nennen […]
Die Phantasie des Eisenbahnfahrers mischt sich ins Spiel,
das er nicht kennt […]
kaum hat sein Gemüt an einer Erscheinung (rechts oder links vom Schienenstrang) genippt,
wird sie ihm auch schon wieder entzogen.
So gerät er durch das immerwährende Nippen, in einen wundervollen Zustand zwischen Durst und Rausch.

Erstveröff. in „Der Tag“, Wien, 8.7.1928

Für den vollständigen Text bitte hier klicken.


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü